Food Waste Hero Vermeiden wir Lebensmittelabfälle!
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
Lebensmittelverschwendung ist ein drängendes Problem, das nicht nur unsere Umwelt belastet, sondern auch wirtschaftliche Folgen hat. In diesem interaktiven eLearning-Programm "Food Waste Hero: Vermeiden wir Lebensmittelabfälle" tauchst Du tief in die Welt der Lebensmittelabfälle ein und erfährst, wie Du aktiv zur Reduzierung beitragen kannst. Wir zeigen Dir die Ursachen von Lebensmittelabfällen in Küchenbetrieben auf und bieten praxisnahe Lösungen, um diese zu vermeiden. Während des Kurses wirst Du lernen, wie Du bewusster mit Lebensmitteln umgehst und welche Tipps und Tricks Du in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst, um Abfälle zu minimieren. Das Programm ist so gestaltet, dass Du es in Deinem eigenen Tempo absolvieren kannst. Egal ob Du im Hotel, in der Gastronomie oder im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung tätig bist – die Inhalte sind auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten. Du wirst mit interaktiven Elementen, Videos und informativen Materialien arbeiten, die Dir helfen, das Thema Lebensmittelabfall umfassend zu verstehen. Wir möchten, dass Du als Food Waste Hero aktiv wirst! Der Kurs behandelt die häufigsten Ursachen für Lebensmittelabfälle in der Gastronomie, wie Überproduktion, unsachgemäße Lagerung und mangelndes Bewusstsein. Du wirst lernen, wie Du durch einfache Maßnahmen, wie die richtige Planung und Zubereitung, die Verschwendung von Lebensmitteln erheblich reduzieren kannst. Zudem erhältst Du wertvolle Praxistipps, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, nicht nur Deine eigenen Lebensmittelabfälle zu reduzieren, sondern auch Deine Kollegen und Mitarbeiter zu sensibilisieren. Du wirst die Kompetenzen erwerben, um in Deinem Betrieb ein Bewusstsein für den Umgang mit Lebensmitteln zu schaffen und nachhaltige Praktiken zu implementieren. Werde Teil der Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung und schaffe einen positiven Einfluss auf Deine Umgebung!
Tags
#Nachhaltigkeit #Gastronomie #Umweltschutz #E-Learning #Hotellerie #eLearning #Küchenmanagement #Praxistipps #Gemeinschaftsverpflegung #LebensmittelverschwendungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Führungskräfte aus der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sowie an alle Interessierten, die sich für das Thema Lebensmittelabfälle und deren Vermeidung engagieren möchten. Ideal für alle, die zeitlich unabhängig lernen wollen und einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung leisten möchten.
Lebensmittelabfall bezieht sich auf alle Lebensmittel, die nicht konsumiert oder verwertet werden. In der Gastronomie entstehen Lebensmittelabfälle häufig durch Überproduktion, unsachgemäße Lagerung oder falsche Planung. Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist nicht nur wichtig für den Umweltschutz, sondern auch für die Wirtschaftlichkeit von Betrieben. Durch bewussten Umgang mit Lebensmitteln und die Implementierung von nachhaltigen Praktiken können Küchenbetriebe nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Schonung der Ressourcen leisten.
- Was sind die häufigsten Ursachen für Lebensmittelabfälle in der Gastronomie?
- Nenne drei Praxistipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung.
- Warum ist ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln wichtig?
- Wie kann man Überproduktion in Küchenbetrieben vermeiden?
- Welche Rolle spielt die Lagerung von Lebensmitteln bei der Vermeidung von Abfällen?
- Was sind nachhaltige Praktiken, die in der Gastronomie implementiert werden können?
- Wie kannst Du Deine Kollegen für das Thema Lebensmittelabfälle sensibilisieren?
- Welche Vorteile hat die Reduzierung von Lebensmittelabfällen für einen Betrieb?
- Welche Technologien können helfen, Lebensmittelabfälle zu minimieren?
- Wie kann ein Betrieb seine Lebensmittelabfälle messen und analysieren?